Sachsenhofer-Kapelle

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Laubenkapelle
Zustand:
Witterungsschäden
Ort (Bezirk):
4442 St. Ulrich bei Steyr (Steyr-Land)
Adresse (Ortschaft):
Kleinramingstraße 14
Breiten-, Längengrad:
48.02529868276, 14.474158735275 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
300 cm

b) Gesamtbreite:
162 cm

c) Gesamttiefe:
142 cm
AKfKDF Bemassung Kapelle Vereinheitlicht
Sakrales Bild
Material für Bilder

Karton/Papier

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Maria Hilf
Bild von Maria mit Kind in der Mitte


Kreuz
Kreuzform

Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)

Kreuzdarstellung

Kruzifix
an der li. Wand


Kreuz
Kreuzform

Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)

Kreuzdarstellung

Kruzifix
"Eingericht" in einer Flasche am Altar


Sakrale Figur
Sakrale Ikonographie

Engel
am Altar mehrere kleine Engel

Material für Figuren

Ton/Keramik


Kapellenausstattung

Kniebank
vor der Nische

Mauerwerk
Mauerwerk-Art

Lehmziegel - gebrannt (Ton)

Mauerwerk-Technik

verputzt
Rieselputz grau; Mauerkanten und Nischenfasche glatt weiß geputzt, ebenso die Decke der vorgezogenen Nische

Errichtung

Votationsgrund
unbekannt

Die alte Ramingtalstrasse führte früher zwischen Haus und Kapelle durch.

Das Zeltdach mit Ziegeldeckung ist zur Laube vorgezogen und mit zwei Kanthölzern abgestützt. Die linke Seitenwand ist verbrettert. Auf der rechten Seite ist der Zugang, die Vorderseite ist mit einer Bank verschlossen. Die Segmentbogennische mit weißen Faschenrahmung ist mit einem Holzlattengitter verschlossen.

Literaturquelle
Datenbankerfassung
2022-02
Zikesch Karl
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich