Kurzbeschreibung / Zustand: Fassadenmalerei bestehend aus zwei Bildern, ca. 1200x1500mm mit Postkutschen Motiven, passend zum „Gasthaus zur Post“. Seit 1883 bestand hier ein Gasthaus mit verschiedenen Namen, wie Gasthaus Huber oder „Zum letzten Heller“. Am 15.1.1999 wurde das Gasthaus geschlossen und 2021 das Gebäude abgerissen.
(Kaufvertrag zwischen Peter Füreder Waxenberg 9 und Ehepaar Schröger)
Legende: Am 1. Oktober 1888 bekam Waxenberg eine eigene Postexpedition. Diese befand sich im Haus Waxenberg Nr. 34. Nach der Übersiedelung am 1. Februar 1978 nach Waxenberg Nr. 13, (Besitzer Franz Glaser) wurde auch das Gasthaus nach der Post benannt.
Die Malerei ist im ersten Stock, das Fenster über der Haustür flankierend.