Die beiden Grabplatten wurden außen an der Kirchenmauer im Norden im Bereich des Turmes angebracht.
Dr. Karl Deisenhammer baute eine Gruft an die Sakristei an ,die heutige Marienkapelle. Die beiden Särge wurden in den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts unterhalb der Grabtafeln neu bestattet.
Karl Deisenhammer wurde am Weinwirtshaus in Bachmanning geboren. Mit 12 Jahren wurde er Vollweise, fand einen Förderer, wurde Lehrer, konnte 8 Sprachen und war lange Zeit in Russland als k.u.k. Konsul, Lehrer und Unternehmer tätig. Im Jahre 1876 reiste er mit seiner Frau um die Welt. Er veröffentlichte 1882 sein Buch "Meine Reise um die Welt", das in allen größeren Bibliotheken aufliegt.
Deisenhammer war ein großer Förderer von Kirche und Schule. In der Kirche findet man heute noch ein Kirchenfenster und eine Dankestafel für die gute Heimkehr von der Weltreise.