Gruft Antanas Tumenas

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Gruft
Zustand:
Witterungsschäden
Ort (Bezirk):
4672 Bachmanning (Wels-Land)
Adresse (Ortschaft):
Friedhof
Breiten-, Längengrad:
48.129857, 13.795106 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
180 cm

b) Gesamtbreite:
80 cm
AKfKDF_Bemassung_Allgemein_Vereinheitlicht
Wappen
Wappentyp

Land
Republik Litauen

Kreuz
Kreuzform

Lateinisches Kreuz (mit frei gestalteten Enden)

Kreuzdarstellung

Bildkreuz
Auf einer Metallgrundplatte befindet sich ein ovales Bild mit einer Ecce Homodarstellung in Brustbildform.

Stein
Stein-Art

Marmor
weißer und schwarzer Marmor und Beton

Stein-Technik

geschliffen
Auf dem niedrigen Betonsockel befinden sich die Marmorgrabplatte sowie eine Zusatztafel für die Tochter aus schwarzem Marmor.


Metall
Metall-Art

Eisen/Stahl

Metall-Technik

Schmiedearbeit
Das Schmiedeeisenkreuz mit floralen Kreuzenden und einem Kreuzstamm, bestehend aus drei Stangen die strahlenförmig zum Zentrum streben, unterbrochen mit geschmiedeten Blumen und Blättern, steht auf einem Steinsockel. Den Bildträger bildet eine schildförmige schwarze Metalltafel. Neben dem Grab ein Metallständer mit flacher geneigter Trägerfläche auf der die Gedenktafel mit dem Litauischen Wappen befestigt ist.

Errichtung
1946

Votationsgrund
Tod bei Krankheit

Am 8.2.1946 starb in Bachmanning Univ. Prof. Dr. Antanas Tumenas, ehemaliger Parlamentspräsident und Premierminister der Republik Litauen. Er hinterließ seine Frau Janina und seine Tochter Danute.

Die Familie Tumenas floh in den letzten Kriegsmonaten 1944 von Litauen nach Wien. In Bachmanning war Dr. Franz Penkauskas, Offizial der Erzdiözese Kaunas und Regens des Priesterseminares in Kaunas, ebenfalls geflohen, als Hilfspriester tätig. Durch diese Bekanntschaft kam auch die Familie Tumenas nach Bachmanning. Kaunas war in der Zwischenkriegszeit Hauptstadt von Litauen, da Vilnius von Polen besetzt war. Kaunas ist eine kleine Stadt, daher kannten sich die Familie Tumenas und Penkauskas.

In der neu errichteten Gruft wurde Tumenas in einem Metallsarg beigesetzt. Der Wunsch war, nach dem Krieg nach Litauen zurückzukehren und den Sarg zu überführen. Es kam jedoch anders. Tumenas Frau Janina übersiedelte nach Polen und seine Tochter Danute wanderte in die USA aus.

Im Jahre 1992 kam die Urne von Tochter Danute aus den USA nach Bachmanning und wurde in der Gruft ihres Vaters beigesetzt.

Im Jahre 2019 renovierte die Republik Litauen die Gruft und enthüllte eine Gedenktafel in Anwesenheit vom litauischen Botschafter.

Beschreibung:
Die Gruft ist durch eine betonierte Grabplatte (180cm x 80cm) abgedeckt in der direkt die Grabinschrift von Antanas Tumenas eingearbeitet ist. Für seine Tochter wurde eine schwarze Marmortafel (50cm x 40cm) mit Inschrift angebracht. Ein altes gebrauchtes Grabkreuz mit einem Emailbild in der Kreuzmitte, auf dem sich eine Ecce Homo Darstellung Jesu befindet, steht hinter der Grabplatte.
Seitlich wurde 2019 eine Informationstafel (34cm x 25cm) aus Kupfer montiert:

Prof. Antanas Tumenas
Lietuvos Pespublikos Seimo Pirminikas
Lietuvos Respublikos Ministras Pirmininkas
Parlamentspräsident und Premierminister
der Republik Litauen

alternative Quelle
Recherchen Ing. Franz Rapold
Datenbankerfassung
2022-02
Rapold Franz
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich