Die im Jahre 1867 errichtete Kapelle steht an der Zufahrt zur Familie Seimayr. Über den Grund der Errichtung ist nichts bekannt.
Das Satteldach ist mit Eternit gedeckt. Ein offener Eingang führt über einen kleinen Vorraum zu einer mit einem geflochtenen Eisengitter geschlossenen Spitzbogennische. Die Lourdesgrotte und die beiden Glasstürze mit nicht identifizierten Figuren, ein Mann links und eine Frau rechts, stehen auf einem mit reichen Blumenschmuck versehenem Holzpodest.