Hofstetter Kapelle

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Einfache Kapelle
Zustand:
Sehr gut / Renoviert
Ort (Bezirk):
4493 Wolfern (Steyr-Land)
Adressbeschreibung:
50 m vom Hof entfernt
Adresse (Ortschaft):
Maria Laahstraße 16 (Maria Laah)
Breiten-, Längengrad:
48.1302956826, 14.359740538437 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
370 cm

b) Gesamtbreite:
235 cm

c) Gesamttiefe:
305 cm

s) Laubentiefe:
165 cm
AKfKDF Bemassung Kapelle Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Jahreszahl
1867

Initialen
J H M H

Kommentar zu dieser/diesen Inschriften
Das mögliche Errichtungsjahr sowie die Initialen der Errichter, namens Hofstetter, deren Vornamen jedoch nicht erforscht sind, befinden sich im Nischengitter.

Mariengrotte
Mariendarstellung

Lourdes Madonna
Vor der aus Stein gemauerten Grotte steht die Madonna.


Tür
Türsturz

Bogenförmiger Sturz
Korbbogen

Türblatt

Kein Türblatt - offen


Fenster
Fensterform

Okulus oder Ochsenauge

Fensterfunktion

Belichtung
an der Rückwand der Kapelle


Kreuz
Kreuzform

Patriarchen Kreuz (mit geraden Enden)

Kreuzdarstellung

Kreuz ohne Figur
Bekrönungskreuz

Mauerwerk
Mauerwerk-Art

Lehmziegel - gebrannt (Ton)

Mauerwerk-Technik

verputzt

Errichtung
1867

Votationsgrund
unbekannt

Der ockerfarbige Kratzputz wird durch weiße Faschen, Mauerkanten und Giebelfeldumrahmung aufgehellt. Der vorspringende Sockel ist dunkelbraun.

Die im Jahre 1867 errichtete Kapelle steht an der Zufahrt zur Familie Seimayr. Über den Grund der Errichtung ist nichts bekannt.

Das Satteldach ist mit Eternit gedeckt. Ein offener Eingang führt über einen kleinen Vorraum zu einer mit einem geflochtenen Eisengitter geschlossenen Spitzbogennische. Die Lourdesgrotte und die beiden Glasstürze mit nicht identifizierten Figuren, ein Mann links und eine Frau rechts, stehen auf einem mit reichen Blumenschmuck versehenem Holzpodest.

Literaturquelle
2011
Christliche Denkmäler der Marktgemeinde Wolfern, Pfarren Wolfern und Maria Laah,
Josef Wageneder, Karl Seidel (Gestaltung und Layout), Stefanie Wageneder, Karin Judex, Marianne Seidel. , Seite 65
Datenbankerfassung
2022-03
Wageneder Josef
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich