Es wurde ein Granitbogen mit abgerundeter Granitkonsole, auf der die Lourdesmadonna steht, an der Wand befestigt. Hinter der Figur befindet sich ein hellblaues Tiffanyglasbild mit rotem Strahlenkranz, welches der Lourdesmadonna die eigentliche Grotte ersetzt. Das Tiffanyglasbild wurde von Frau Ingrid Kalchschmiedt (Mutter der Besitzerin) hergestellt bzw. gestaltet. Die Lourdesmadonna selbst wurde in Kärnten erworben und ist aus Ton gefertigt. Als Grünschmuck ziert die Hausmadonna ein Geisblatt, welches um den Granitboden gezogen wird.
2007 wurde der Granitbogen, die Granitkonsole und die Statue auf das Nebengebäude übersiedelt. Der Hintergrund wurde neu hergestellt. Laut Erzählung der Urgroßmutter von der Besitzerin gab es schon früher eine Madonna am Objekt.
Die Hausstatue wurde im Mai 1997 von Pfarrer Ehrenkanonikus KonsR Franz Haidinger gesegnet (siehe Foto 1 von der Einweihung).