Trauernder Schutzengel

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Sakrale Figur
Sakrale Ikonographie:
Engel
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4400 St. Ulrich bei Steyr (Steyr-Land)
Adressbeschreibung:
bei der Kirche aufgestellt
Breiten-, Längengrad:
48.021638490598, 14.423054337403 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
170 cm

b) Gesamtbreite:
58 cm

c) Gesamttiefe:
80 cm
AKfKDF_Bemassung_Allgemein_Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
Bundesrepublik Deutschland, Träumender Schutzengel Albert Ripp, Enttäuscht hat er seine Flügel abgelegt und träumt vom Frieden.

Kommentar zu dieser/diesen Inschriften
Neben der Skulptur befindet sich eine Granitplatte mit der Inschrift, die auch den Künstler Albrecht Ripp nennt.


Inschrift
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
Ein Kind fragte: "Warum ist da und dort Krieg? Haben denn die Menschen keinen Schutzengel?" Der Schutzengel war von seiner Arbeit erschöpft. Seine Tätigkeit war Schwerstarbeit. Die Menschen unterstützten ihn nicht. Er verzweifelte an ihrer Dummheit. Er legte seine Flügel ab, verschränkte seine langen, weitreichenden Arme, legte seinen Kopf auf die Knie und träumte vom ewigen Frieden. Albrecht Ripp

Kommentar zu dieser/diesen Inschriften
Auf einem niedrigen Rohrständer mit aufmontierter Metallplatte ist diese Inschrift von Albrecht Ripp, leicht schräg gestellt, angebracht.

Holz
Holz-Technik

geschnitzt/gekerbt
Die Holzskulptur steht auf einem Metallpodest .

Errichtung
2002

Votationsgrund
Fromme Meinung

Der Engel wurde als religiöses Motiv dem Friedensweg hinzugefügt.

Die Skulptur wurde 2002 beim Friedenssonntag, dem 2001 eröffneten Friedensweg hinzugefügt. 
Der Text der Einladung zum Friedenssonntag 2002 lautete:
"Friede ein Traum?
Friedenssonntag 9.Juni 2002
Träumender Engel
Müde und enttäuscht ob der Ungerechtigkeit in der Welt und der Friedlosigkeit der Menschen hat er seine Flügel abgelegt und träumt vom ewigen Frieden.
Der Künstler Albrecht Ripp aus Plauen schuf diese Skulptur, die uns von der katholischen Pfarre Plauen und Weischitz/St. Ulrich übergeben wurde."

 

Die Steyrer Rundschau vom 6.6. 2002 berichtete unter dem Titel " Eine Holzskulptur für den Friedensweg":
"Vom deutschen Künstler Albrecht Ripp stammt der "Träumende Schutzengel", der am Friedenssonntag 9. Juni bei der Pfarrkirche aufgestellt wird. Die Holzskulptur wird Teil des "Friedenswegs" sein, der im Vorjahr eröffnet wurde und mit zahlreichen Skulpturen ausländischer Künstler bestückt ist.
Das Programm: 9 Uhr Treffpunkt beim Friedensdenkmal, 9.15 Uhr Friedensmesse in der Kirche, gestaltet vom Julei-Chor. Danach Segnung der neuen Skulptur, Agape vor der Kirche und Frühschoppen mit der Musikkapelle beim Gasthof Mayr."

Literaturquelle
alternative Quelle
Steyrer Rundschau 6. 6. 2002 S. 17.
Datenbankerfassung
2022-06
Zikesch Karl
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich