Josef Abel, die wohl bekannteste in Aschach geborene Künstlerpersönlichkeit, erblickte am 22. August 1764 in diesem Haus das Licht der Welt. Sein Vater, der Tischlermeister Melchior Abel, gab ihn zu einem befreundeten Spezereihändler nach Döbling bei Wien in die Lehre. Dort fiel sein Talent einem Vizepräsidenten der Hofkanzlei auf, der ihm zum Besuch der Akademie der Bildenden Künste verhalf. Nach zahlreichen Auslandsaufenthalten nach Wien zurückgekehrt, war er als Porträtist hochgestellter Persönlichkeiten als Kupferstecher, Historien- und Kirchenmaler tätig. Im Jahre 1815 in die Akademie aufgenommen, starb er drei Jahre später im Alter von 54 Jahren.
Die Gedenktafel wurde 1883 vom Verschönerungsverein am Haus angebracht.