Kreuz am Kobl

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Kastenkreuz
Kreuzform:
Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)
Kreuzdarstellung:
Kruzifix
Zustand:
Sehr gut / Renoviert
Ort (Bezirk):
4082 Aschach an der Donau (Eferding)
Adressbeschreibung:
Am Kobl direkt an der Weggabelung
Adresse (Ortschaft):
Am Kobl
Breiten-, Längengrad:
48.371988300886, 14.026375995122 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
175 cm

b) Gesamtbreite:
90 cm

c) Gesamttiefe:
20 cm

p) Bild/Figurenhöhe:
70 cm

q) Bild/Figurenbreite:
50 cm
AKfKDF Bemassung Kreuz Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Christusmonogramm (INRI)
Einzeilig geschrieben, die Tafel ist als Banderole gestaltet.

Holz
Holz-Art

Fichte

Holz-Technik

gezimmert/getischlert
Korpus geschnitzt

Errichtung

Votationsgrund
unbekannt

Das Kreuz am Kobl ist ein Holzkreuz mit geschnitztem Christus in der Nähe des Hauses Pichler. Es ist das erste Kreuz auf dem Weg zur Richtstätte. Ein zweites Kreuz existierte noch in der Nachkriegszeit am Weg zum Sommerberg, ist aber im Zuge der veränderten wirtschaftlichen Nutzung der Gründe einschließlich des ursprünglichen Weges abgekommen.

Die Rückwand des Kastenkreuzes schließt den gesamten Korpus ein und wird aus einer breiten, gelb gestrichenen Längsverbretterung gebildet. Das runde Blechdach ziert ein aufgebogener, zackig geschnittener Rand mit Halbkugelmuster, das sich auch am seitlichen Holzrand fortsetzt. 
Unterhalb des Korpus ist eine Halterung für den Blumenschmuck angebracht. Der Stamm wird von einem Betonsockel getragen. Lose Steinstufen führen zum Kreuz.

Im Juni 2025 wurde das Kreuz, das bereits starke Witterungsschäden aufwies, restauriert und neu gefasst.

Literaturquelle
2008
Kleindenkmäler in Aschach an der Donau,
Dr. Adolf Golker, Seite S. 31
Datenbankerfassung
2022-11
Lebenswertes Aschach
Letzte Überarbeitung
2025-06
Kreuzwieser Elisabeth
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich