Marktbrunnen

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Zierbrunnen
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4082 Aschach an der Donau (Eferding)
Adressbeschreibung:
An der Promenade, gegenüber des Hauses Kurzwernhartplatz 12
Adresse (Ortschaft):
Kurzwernhartplatz
Breiten-, Längengrad:
48.368484160712, 14.026511689563 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
65 cm

b) Gesamtbreite:
980 cm

c) Gesamttiefe:
760 cm
AKfKDF_Bemassung_Allgemein_Vereinheitlicht
Brunnenfunktion
Ort - Ortsbrunnen

Brunnenfunktion
Technik - Springbrunnen

Brunnenfunktion
Zustand - Aktiv (wasserführend)
Mauerwerk
Mauerwerk-Art

Beton

Mauerwerk-Technik

verputzt

Errichtung
1898 - 1899

Errichtungsgrund
Anlass mit aktuellem Bezug

In den Jahren 1898/99 wurden die Anlagen im Marktzentrum durch den damaligen Verschönerungsverein neu gestaltet und zum Kaiserjubiläum „Kaiser Franz Josefs-Jubiläumsanlagen“ benannt. Der großzügig angelegte Springbrunnen war ein Teil davon.

In den Jahren 1898/99 wurden die Anlagen im Marktzentrum durch den damaligen Verschönerungsverein neu gestaltet und zum Kaiserjubiläum „Kaiser Franz Josefs-Jubiläumsanlagen" benannt. Der großzügig angelegte Springbrunnen war ein Teil davon. Am Beginn der Fünfzigerjahre mussten Renovierungsarbeiten am Brunnenbassin vorgenommen werden, wobei der ursprünglich aus Ziegelmauerwerk bestehende Bassinkranz in Beton gegossen wurde. Im Jahre 1977 wurde in die Mitte des Bassins ein Steinbecken gesetzt, das sich ursprünglich beim Eingang in den Schlosshof befand. Es handelt sich um die Schale eines Springbrunnens auf Säulenfuß aus dem 17. Jahrhundert.
2017 wurde der Marktbrunnen als Projekt des Vereins Lebenswertes Aschach umgestaltet, die Brunnenschale entfernt und mit einem einfachen Springbrunnen ausgestattet. Die Brunnenschale wurde wieder dem ursprünglichen Besitzer (Fam. Gerstner/Schloss Aschach) zurückgegeben.

Literaturquelle
2008
Kleindenkmäler in Aschach an der Donau,
Dr. Adolf Golker, Seite S. 41
alternative Quelle
Website des Vereins "Lebenswertes Aschach": www.lebenswertes-aschach.at - Projekte 2017
Datenbankerfassung
2022-11
Lebenswertes Aschach
Letzte Überarbeitung
2024-10
Kreuzwieser Elisabeth
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich