Brunnen in der Brunnengasse

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Zierbrunnen
Zustand:
Sehr gut / Renoviert
Ort (Bezirk):
4082 Aschach an der Donau (Eferding)
Adresse (Ortschaft):
Brunnengasse 1
Breiten-, Längengrad:
48.369589729568, 14.026370644569 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
230 cm

b) Gesamtbreite:
50 cm

c) Gesamttiefe:
150 cm
AKfKDF_Bemassung_Allgemein_Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Jahreszahl
1847

Jahreszahl
1999

Kommentar zu dieser/diesen Inschriften
Die Jahreszahlen - 1847 ist das Entstehungsjahr, 1999 der Nachbau - befinden sich eingekerbt am quadratischen Brunnenschaft unterhalb des Schwengels.

Brunnenfunktion
Ort - Ortsbrunnen

Brunnenfunktion
Technik - Hebearm

Brunnenfunktion
Zustand - Inaktiv (trocken)
Holz
Holz-Technik

geschnitzt/gekerbt
und gezimmert. Der quadratische hohe Brunnenschaft ist mit einem kleinen Satteldach abgedeckt. Unterhalb des Daches ist mit 4 Stäben eine Öffnung für den Schwengel geschaffen. Das Wasser fließt aus einem ca. 50 cm langem Gusseisenrohr vom unteren Drittel des Brunnenschaftes heraus.

Errichtung
1999

Errichtungsgrund
Anlass mit zurückliegendem/historischem Bezug

Als Projekt der Dorf- und Stadterneuerung wurde an der Stelle, wo ursprünglich der alte Ortsbrunnen stand, eine Nachbildung errichtet.

Die kunstvolle Ausführung des alten Brunnens veranlasste den Grafiker und Heimatforscher Max Kislinger, ihn 1947 in seine Sammlung aufzunehmen und im Buch über „Alte bäuerliche Kunst“ zu veröffentlichen. Der ursprüngliche (Anm. d. Red.) Brunnen stammt aus dem Jahre 1847 und die Straßenbezeichnung dürfte auf diesen Bezug haben. Er wurde bis zur Übergabe des neuen Wasserversorgungsnetzes im Jahre 1964 benützt, dann aber zugeschüttet.
Im Zusammenhang mit dem Projekt Dorf-und Stadterneuerung wurde eine Nachbildung des alten Brunnens aufgestellt, die von Ferdinand Krammer, einem der letzten Aschacher Schopper, angefertigt wurde.

Literaturquelle
2008
Kleindenkmäler in Aschach an der Donau,
Dr. Adolf Golker, Seite S. 42
Datenbankerfassung
2022-11
Lebenswertes Aschach
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich