Holzkreuz, Corpus geschnitzt, mit einfacher Blechüberdachung und färbigem Hintergrund.
Dieses Kreuz wurde am 30. März 1830 bei einem Eisstoßtreiben vom Kapitän Matthäus Lenz aus der Donau gefischt und an diesem Ort zur Erinnerung aufgestellt. Bei dem Kreuz sollen später die am Aschacher Haufen angeschwemmten Wasserleichen ausgesegnet worden sein.
Die am Bild von 2008 noch ersichtliche Verzierung der Blechüberdachung wurde erneuert und gegen eine einfache Überdachung austauscht. Auch der Corpus wurde restauriert und neu gefasst.