weiß bemalte Blechschnitttafel mit schwarzer Schrift in Form einer Schriftrolle, zweizeilig in Frakturschrift geschrieben.
Sakrales Bild
Material für Bilder
Metall (in Blechschnitttechnik)
Sakrale Ikonographie
Christusdarstellung - Kruzifix
Der Blechschnittchristus ist bemalt. Ein zusätzlicher Strahlenkranz umgibt das dornengekrönte Haupt. Die Hände sind im Segensgestus gemalt.
Holz
Holz-Technik
gezimmert/getischlert
Mit halbrunden, gezackten, blau bemalten Blechdach mit abschließender Dachrinne umspannt. Die Zacken weisen ein rotes Muster auf.
Errichtung
Votationsgrund
Sühne
Arme-Sünder-Kreuz am Weg zum Galgen, bei dem die Verurteilten Gelegenheit hatten, ein Bußgebet zu verrichten.
Sühnekreuz zum Galgen: Das heute noch vorhandene Wegkreuz an der Sommerbergstraße sollte wohl auch hier die Vorbeigehenden an das ursprüngliche Ziel erinnern.
Das Kreuz wurde anlässlich des Kraftwerkbaues 1960/64 von der DOKW restauriert.