Schaft und Aufsatz sind steinsichtig mit Schieferplatten gemauert, wobei diese aus dem Mörtel vorkragen. Zwei Steinplatten bilden das Satteldach, das mit einem Metallkreuz bekrönt ist. Die Nische (25/40 cm) wird verschlossen mit einem klassischen Rautengittertürchen mit Korbbogen (35,5/42,0 cm).
Das Marterl wurde 1977/78 zum Gedenken an den Tod der ersten Ehefrau von Erich Wöss (gest. am 31.01.1976) errichtet.