Kreuzweg in der Gmainstraße 09. Station

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Breitpfeiler
Zustand:
Sehr gut / Renoviert
Ort (Bezirk):
4400 St. Ulrich bei Steyr (Steyr-Land)
Adresse (Ortschaft):
Gmainstraße 1
Breiten-, Längengrad:
48.031712583289, 14.44002735605 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
165 cm

b) Gesamtbreite:
65 cm

c) Gesamttiefe:
25 cm
AKfKDF Bemassung Breitpfeiler Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Signatur
SW

Signatur
FP

Jahreszahl
2000

Kommentar zu dieser/diesen Inschriften
Die eingravierte Signatur SW links unten im Metallbild weist auf die Zeichnerin des Bildes Sabine Weiß hin, rechts unten im Bild die Signatur des Metallkünstlers Pius Frank, daneben das Errichtungsjahr.


Inschrift
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
9 Jesus fällt zum dritten Mal unter dem Kreuz

Kommentar zu dieser/diesen Inschriften
Inschrift eingraviert, schwarz geschrieben, auf einer Metalltafel unterhalb der Bildnische mit Nummerierung und Thema der Station.

ist Kreuzwegsstation
Kreuzwegstation
9. Station: Jesus fällt zum dritten Mal unter dem Kreuz
Jesus liegt flach am Boden, das Kreuz auf ihm.
Kreuzweg
St. Ulrich (15 Stationen)
Kreuz
Kreuzform

Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)

Kreuzdarstellung

Kreuz ohne Figur
Das zarte, 12 cm hohe Metallkreuz bildet oben den Abschluss der Stele.

Stein
Stein-Art

Granit/Granitverwandte Gesteine

Stein-Technik

gestockt
Die Vorderfront und die Rückseite sind gestockt, der Rest der Stele ist behauen. Sie steht auf einem niedrigen quadratischen Betonsockel. Im oberen Drittel befindet sich eine seichte 35 cm x 35 cm große Nische, die das Bild aufnimmt.

Errichtung
2000

Votationsgrund
Bet-/Andachtstätte

Die Errichtung geht auf Dechant Ernst Piminghofer zurück

Beschreibung siehe Kreuzweg in der Gmainstraße 1. Station.

Literaturquelle
alternative Quelle
Steyrer Rundschau 6.April 2000
Datenbankerfassung
2023-03
Heilingbrunner Brigitte
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich