Eiblwimmer - Kreuz

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Einfaches Kreuz
Kreuzform:
Lateinisches Kreuz (mit Kleeblattenden)
Kreuzdarstellung:
Bildkreuz
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4531 Kematen an der Krems (Linz-Land)
Adressbeschreibung:
Am Fußweg von Schicklberg nach Achleiten, ca. 200 m in südlicher Richtung, am Waldrand.
Adresse (Ortschaft):
Kremsmünstererstraße
Breiten-, Längengrad:
48.077790625007, 14.166205525416 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
220 cm

b) Gesamtbreite:
145 cm

c) Gesamttiefe:
20 cm
AKfKDF Bemassung Kreuz Vereinheitlicht
Sakrales Bild
Material für Bilder

Metall
Der Rahmen des Bildes ist seitlich vorgezogen und bildet oben einen kleinen Dachvorsprung, dessen vordere Kante zackig aufgebogen ist.

Sakrale Ikonographie

Christusdarstellung - Jesus am Ölberg

Holz
Holz-Art

Eiche
Vermutung

Holz-Technik

gezimmert/getischlert

Errichtung
1983

Votationsgrund
Unfall mit tödlichem Ausgang

Unglück bei Holzarbeit

1983 neu angefertigtes Holzkreuz 2,20 x 1,45 m; Bildtafel mit Motiv Jesus am Ölberg

Laut mündlicher Überlieferung ist bei Holzarbeiten ein Mann von einem Baumstamm erschlagen worden. Das Kreuz mit Bild wurde im Oktober 1983 wieder aufgestellt.

Literaturquelle
2018
Heimatbuch Kematen an der Krems,
Johanna Weingartmair, Erwin Grabinger, Heinz Seisenbacher, Seite 242
Datenbankerfassung
2023-03
Grabinger Erwin
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich