Marterl Hietzker

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Blocksäule
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4082 Aschach an der Donau (Eferding)
Adressbeschreibung:
Im Garten des Hauses Stiftstraße 22, direkt am Gartenzaun gegenüber der Volksschule/NMS Aschach a.d. Donau
Adresse (Ortschaft):
Stiftstraße 22
Breiten-, Längengrad:
48.365001250892, 14.018920362105 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
180 cm

m) Bekrönungshöhe:
40 cm

p) Nischenhöhe:
60 cm

q) Nischenbreite:
37 cm
AKfKDF_Bemassung_Bildstock_Vereinheitlicht
Sakrales Bild
Material für Bilder

Metall
Die 4 Nischenbilder wurden von Franz Wasserbauer als Ölgemälde ausgeführt.

Sakrale Ikonographie

Heiligendarstellung - Hl. Christophorus

Christusdarstellung - Flucht nach Ägypten
Darstellung: Maria mit Jesus auf einem Esel reitend.

Heiligendarstellung - Hl. Florian

Heiligendarstellung - Hl. Franz von Assisi


Kreuz
Kreuzform

Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)

Kreuzdarstellung

Kreuz ohne Figur
Als Bekrönung am Kreuzdach des Aufsatzes.

Künstler

Gamsjäger, Ägidius (*18.7.1949)
Anfertigung Säule


Künstler

Wasserbauer Franz (*23.10.1951)
Bilder

Stein
Stein-Art

Granit/Granitverwandte Gesteine

Stein-Technik

behauen
Sockel, Toskanische Säule mit Wulstabschluss vor dem Blockaufsatz, steinernes Kreuzdach.

Errichtung
1991

Votationsgrund
unbekannt

Marterl Hietzker im Garten Haus Stiftstrasse Nr. 22.
Die Nischenblocksäule mit Kreuzaufsatz wurde im Auftrag von Frau Wilhelmine Hietzker durch den Bildhauer Ägidius Gamsjäger aus Eferding angefertigt. Der Maler Franz Wasserbauer aus Weißkirchen a. d. Traun malte die vier in den Nischen angebrachten Ölbilder der hl. Maria, des hl. Christopherus, des hl. Florian und des hl. Franz von Assisi. Das Marterl wurde am 22. November 1991 von Pfarrer Daxberger eingeweiht.

 

Literaturquelle
2008
Kleindenkmäler in Aschach an der Donau,
Dr. Adolf Golker, Seite S. 22
Datenbankerfassung
2023-03
Lebenswertes Aschach
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich