Klampferer-Sgraffito

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Denkmaltragendes Objekt
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4840 Vöcklabruck (Vöcklabruck)
Adressbeschreibung:
Am Wirtschaftsgebäude des Klampfergutes, Außerhafling 2
Adresse (Ortschaft):
Außerhafling 2
Breiten-, Längengrad:
48.030729656665, 13.625616431236 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
200 cm

b) Gesamtbreite:
200 cm
AKfKDF_Bemassung_Allgemein_Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
+HL Martin BITTE FÜR UNS!

Kommentar zu dieser/diesen Inschriften
Die Inschrift befindet sich rechts oben im Bild.


Inschrift
Inschriftentyp

Signatur
AZ

Kommentar zu dieser/diesen Inschriften
AZ rechts unten, steht für Alfred Zesch den Errichter.

Sakrales Bild
Material für Bilder

Putz
Sgraffito

Sakrale Ikonographie

Heiligendarstellung - Hl. Martin
Der hl. Martin steht und teilt seinen Mantel mit dem Schwert für den vor ihm sitzenden Mann.

Errichtung
1974

Errichtungsgrund
Anlass mit zurückliegendem/historischem Bezug

Dieses Sgraffito wurde um 1974 vom Hauseigentümer in Auftrag gegeben.

Sgraffito (2 x 2 m), hl. Martin mit römischer Soldatenkleidung, teilt seinen Mantel für einen Bettler mit Krücken; Signierung "AZ".

Dieses Sgraffito wurde nach dem Umbau des Hauses um 1974 im Auftrag des Hauseigentümers von Schuldirektor Alfred Zisch aus Regau geschaffen.

Literaturquelle
1989
Datenbankerfassung
2024-07
Steiner Gudrun
Letzte Überarbeitung
2025-07
Heilingbrunner Brigitte
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich