Grundriß der Kapelle 4,5 x 1,7 m, Vorderteil gemauert, offener Holzvorbau mit zwei Holzsäulen, Westseite Schindelwand, zwei Bänke. Vor Altarraum Eisengitter mit 18 T ST 42; kleiner Marienaltar mit Pietabild, kleinen Figuren (Schmerzensmann und Engel) sowie Leuchter und aufgeschlagenem Gebetbuch. An linker Seitenwand innen Fresko des hl. Florian, signiert "Eder R." (Rudolf Eder aus Au in Ottnang), mit Spruch darunter: "Bitte für uns". An der Innendecke oben Fresko "Auge Gottes" und auf der Decke des Holzvorbaues Kreuz mit Anker und Flammenherz.
Aus Dankbarkeit 1842 von Tobias und Margaretha Stadlmayr am Holzingergut errichtet, nachdem sie ein Unglück mit einem Kind gut überstanden haben. Die Kapelle wurde 1883 und 1942 restauriert; 1984 ließ sie Karl Gruber vollständig erneuern. Maiandachtskapelle.