Ramspöck-Fresko

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Denkmaltragendes Objekt
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4840 Vöcklabruck (Vöcklabruck)
Adresse (Ortschaft):
Oberpilsbach 15
Breiten-, Längengrad:
48.03901315, 13.660479827177 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
150 cm
AKfKDF_Bemassung_Allgemein_Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
Deinen Ein- und Ausgang Gott bewahr, vor falschem Freund und aller Gefahr!

Signatur
Bucar 1981

Kommentar zu dieser/diesen Inschriften
Inschrift, Signatur und Errichtungsjahr im Bild

Sakrales Bild
Material für Bilder

Putz
Fresko

Sakrale Ikonographie

Heiligendarstellung - Hl. Florian

Künstler

Bucar, Franz, Kons. Reg.Rat (20.1.1925 - 6.4.2014)

Errichtung
1981

Errichtungsgrund
Anlass mit aktuellem Bezug

Das Fresko wurde bei der Erneuerung des alten Hauses angebracht.

Standort: An der Hauswand des Hauses "Ramspöck", Oberpilsbach 15
Eigentümer: Josef Ecker-Stadlmayr, Oberpilsbach 15
Beschreibung: Fresko des hl. Florian (ca. 1,5 m), mit "Bucar 1981" signiert.
Inschrift: "Deinen Ein- und Ausgang Gott bewahr, vor falschem Freund und aller Gefahr!"
Geschichte: Nach Erneuerung des alten Hauses "'Ramspöck" wurde es im Auftrag des Eigentümers von Konsulent Franz Bucar aus Vöcklabruck 1981 geschaffen.

Literaturquelle
1989
Datenbankerfassung
2024-07
Steiner Gudrun
Letzte Überarbeitung
2025-07
Heilingbrunner Brigitte
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich