Braun-Bild

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Denkmaltragendes Objekt
Zustand:
Witterungsschäden
Ort (Bezirk):
4840 Vöcklabruck (Vöcklabruck)
Adresse (Ortschaft):
Schmidham 2
Breiten-, Längengrad:
48.053963319982, 13.670173287392 (Navigation starten)
Inschrift
Inschriftentyp

Signatur
1936 Feri Emmer

Kommentar zu dieser/diesen Inschriften
In der unteren Bildhälfte, im linken Eck


Inschrift
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
Im Jahr 1862 des 14. Dez. ist Johann Mayr während des Baumfällen heruntergestürzt und starb in 58. Leb. Jahr

Kommentar zu dieser/diesen Inschriften
Unter dem eigentlichen Bild


Symbol

Kreuz: Kugekkreuz
In die Mitte über dem oberen Rand gemalt.

Sakrales Bild
Material für Bilder

Metall

Sakrale Ikonographie

Dreifaltigkeitsdarstellung
In der oberen Bildmitte, in einen Wolkenkranz gebettet. Darunter der Verunglückte mit den Unfallshergang.

Errichtung
1936

Errichtungsgrund
Anlass mit aktuellem Bezug

Tödlicher Unfall beim Baumfällen.

Standort: An Hauswand auf der Straßenseite des Braungutes, Schmidham 2
Eigentümer: Fam. Josef Mayr, Schmidham 2
Beschreibung: Das Bild ist fast mit Efeu verwachsen; es zeigt oben die Dreifaltigkeit, zu ihr hinauf eine Leiter, darunter sterbenden Mann; signiert "1936 Feri Emmer"
Inschrift: Unten steht: "Im Jahr 1862 des 14. Dez. ist Johann Mayr während des Baumfällen heruntergestürzt und starb in 58. Leb. Jahr" Geschichte: Im Jahre 1862 verunglückte Johann Mayr beim Baumfällen. Ursprünglich war zum Gedächtnis neben dem Haus ein Kreuz mit diesem Bild; 1936 wurde es wegen einer Hauserweiterung an die Hausecke gegeben, von Feri Emmer restauriert.

Literaturquelle
1989
Datenbankerfassung
2024-07
Steiner Gudrun
Letzte Überarbeitung
2025-07
Heilingbrunner Brigitte
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich