In einem großen Oval mit Zierrand ein dunkles Relief des hl. Johannes v. Nepomuk, der im Kanonikerkleid das Kreuz küßt; darüber fünf Reliefsterne.
Dieses Haus war früher im Besitz von Dr. Josef Baumann, Vorstadt 5, wurde 1967 von Karl Ploberger gekauft und teilweise mit Vorstadt 7 vereinigt. Plobergers Groß- und Urgroßvater hießen Johann Nepomuk (?) Schuster, hatten hier ihr Geschäft und wurden beide volkstümlich "Schuster Muckl", was auf "Nepomuk" zurückzuführen ist, genannt.