Oberer Stadtturm-Fresko

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Denkmaltragendes Objekt
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4840 Vöcklabruck (Vöcklabruck)
Adressbeschreibung:
An der Stadtplatz abgewendeten Seite des oberen Stadtturmes.
Adresse (Ortschaft):
Stadtplatz
Breiten-, Längengrad:
48.007223518, 13.653409481049 (Navigation starten)
Wappen
Wappentyp

Land
Das Wappen des Doppeladlers wird gehalten von zwei Löwen.


Wappen
Wappentyp

Ort
Direkt über den Wappen im unteren Teil befindet sich das Wappen der Stadt Vöcklabruck mit einem einfachen und einem Doppeladler.


Wappen
Wappentyp

Ort
Weitere 12 Wappen im unteren Teil.

Künstler

Götzinger, Otto (17.9.1912 - 9.8.1999)
1966 legte Otto Götzinger dieses Wappen frei

Errichtung

Errichtungsgrund
Unbekannt

An der Außenseite des Wappenturmes wurde 1966 von Otto Götzinger ein Fresko mit gotischen Zierformen freigelegt: Bildaufbau über einem Dreieck, in der Mitte halten zwei Löwen das Wappen des Doppeladlers; insgesamt 12 Wappen im unteren Teil, darüber Wappen der Stadt Vöcklabruck mit Ein- und Doppeladler. - So sind am O. Stadtturm mit dem Stadtwappen 15 und am U. STadtturm 28 Wappen - Zeichen der Kommunikation des Brückenschlagens der Stadt und der Habsburger zu allen Nachbarn und Völkern; die heutige "Europagemeinde" ist hier schon vorgebildet.

Literaturquelle
1989
Datenbankerfassung
2023-08
Steiner Gudrun
Letzte Überarbeitung
2025-07
Heilingbrunner Brigitte
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich