Huber-Relief

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Denkmaltragendes Objekt
Zustand:
Abgekommen
Ort (Bezirk):
4840 Vöcklabruck (Vöcklabruck)
Adressbeschreibung:
Ganz oben an der Hauswand von Sudetendeutschestraße 4
Adresse (Ortschaft):
Sudetendeutschestraße 4
Breiten-, Längengrad:
48.006591851247, 13.649370074272 (Navigation starten)
Sakrales Bild
Material für Bilder

Stein
aufgestellter Rhombus aus Stein mit Rahmen

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Maria mit Kind
Maria mit Kind auf Wolken und Strahlen

Errichtung
1929

Errichtungsgrund
Anlass mit aktuellem Bezug

Errichtet von den Besitzern beim Hausbau. bei der

Standort: Ganz oben an der Hauswand von Sudetendeutschestraße 4

Eigentümer: Agnes Huber, Sudetendeutschestraße 4

Beschreibung: Aufgestellter Rhombus aus Stein, mit Rahmen, Relief Muttergottes und Kind auf Wolken und Strahlen; gebräunte Farbe.

Geschichte: Errichtet von Volksschuldirektor Karl und Agnes Huber, welche das erste Haus in dieser Straße 1929 erbaut haben. Das Relief wurde gleich nach Fertigstellung des Hauses erworben und angebracht; da die Hausbesitzer aus Budweis waren, wurde die Straße Sudetendeutschestraße benannt. Der Künster des Reliefs stammte aus Tirol.

Literaturquelle
1989
Datenbankerfassung
2024-08
Steiner Gudrun
Letzte Überarbeitung
2025-07
Heilingbrunner Brigitte
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich