Standort: Ganz oben an der Hauswand von Sudetendeutschestraße 4
Eigentümer: Agnes Huber, Sudetendeutschestraße 4
Beschreibung: Aufgestellter Rhombus aus Stein, mit Rahmen, Relief Muttergottes und Kind auf Wolken und Strahlen; gebräunte Farbe.
Geschichte: Errichtet von Volksschuldirektor Karl und Agnes Huber, welche das erste Haus in dieser Straße 1929 erbaut haben. Das Relief wurde gleich nach Fertigstellung des Hauses erworben und angebracht; da die Hausbesitzer aus Budweis waren, wurde die Straße Sudetendeutschestraße benannt. Der Künster des Reliefs stammte aus Tirol.