Mutterhaus-Josef-Marterl

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Nischenblockpfeiler
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4840 Vöcklabruck (Vöcklabruck)
Adressbeschreibung:
Hinter dem Zubau des Mutterhauses, bei alter Linde
Adresse (Ortschaft):
Salzburgerstraße 18
Breiten-, Längengrad:
48.007593183022, 13.648350834846 (Navigation starten)
Sakrales Bild
Material für Bilder

Holz
gefasst, Reliefbild

Sakrale Ikonographie

Heiligendarstellung - Hl. Josef mit Jesuskind
Brustbild des hl. Josefs mit Jesuskind, Lilie und Weltkugel


Kreuz
Kreuzform

Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)

Kreuzdarstellung

Kreuz ohne Figur
Kreuz als Bekrönung des Nischenblockpfeilers.

Stein
Stein-Art

Beton
Betonsäule mit Holzrahmen

Stein-Technik

in Schalung gegossen
Die Vorderfront des Pfeilers, verziert mit einem gestockten Pilaster, endet mit einem Tellerkapitell. Auf ihm sitzt das Holzkästchen mit dem Reliefbild. Die Betonrückwand ist wie ein Gefäß nach oben gezogen und stützt das spitze Metalldach.

Errichtung
1917

Votationsgrund
unbekannt

Betonsäule mit Holzrahmen, überdacht und Giebelkreuz, in der Nische Relief des hl. Josef mit Lilie und Jesuskind mit Weltkugel.

Am 23. Juli 1917 wurde dem "hl. Hausvater Josef, dem Vater der Armen", ein "zierliches Marterl im Schatten einer jungen Linde auf hübschen, kreisförmigen Rasenplatz" gesetzt (Klosterchronik); Schnitzwerk des Südtiroler Dejaco vom Tiroler Kaiserregiment.

Literaturquelle
1989
Datenbankerfassung
2023-08
Steiner Gudrun
Letzte Überarbeitung
2025-07
Heilingbrunner Brigitte
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich