Evang. Friedhof-Kreuz

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Kastenkreuz
Kreuzform:
Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)
Kreuzdarstellung:
Kruzifix
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4840 Vöcklabruck (Vöcklabruck)
Adressbeschreibung:
Inmitten des Friedhofes um die Evang. Friedenskirche
Adresse (Ortschaft):
Feldgasse 16
Breiten-, Längengrad:
48.005565376275, 13.650298118591 (Navigation starten)
Inschrift
Inschriftentyp

Christusmonogramm (INRI)
Zweizeilig, schwarz geschrieben auf einer als Fahne gestalteten Tafel über dem Korpus.

Holz
Holz-Art

Eiche
lasiert

Holz-Technik

gezimmert/getischlert
In Metallschuh fixiert .Die Längslattung der Rückwand ist unter dem Querbalken geschwungen geschnitten und zieht sich schmal entlang des Stammes bis sie wieder geschwungen unter den Füßen zum Stamm schließt. Breites Satteldach mit Blecheindeckung.

Errichtung
1936

Votationsgrund
Bet-/Andachtstätte

Als würdige Ausgestaltung für Friedhofsandachten errichtet.

Zur würdigeren Ausgestaltung der Friedshofsandachten, besonders am 1. November, wurde unter Pfarrer Karl Eichmeyer dieses Friedhofskreuz von Oto Lux aus Vöcklabruck geschaffen und am 4.10.1936 geweiht. Nach dem Urteil von Kennern ist es eines der eindrucksvollsten Christusbilder der Stadt.

Literaturquelle
1989
Datenbankerfassung
2024-08
Steiner Gudrun
Letzte Überarbeitung
2025-07
Heilingbrunner Brigitte
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich