Heimathaus-Brunnen

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Zierbrunnen
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4840 Vöcklabruck (Vöcklabruck)
Adressbeschreibung:
Der Brunnen ist an der zur Straßen gewandten Seitenwand des Heimathauses angebracht.
Adresse (Ortschaft):
Hinterstadt 19
Breiten-, Längengrad:
48.007406556351, 13.65509390831 (Navigation starten)
Sakrale Figur
Material für Figuren

Stein

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Maria ohne Kind
Marienfigur mit Kranz im Haar, Hand am Herz und Fuß auf der Schlange.

Stein
Stein-Art

Marmor

Stein-Technik

behauen
Brunnen mit muschelförmiger Marmorschale

Errichtung
1601 - 1700

Errichtungsgrund
Anlass mit zurückliegendem/historischem Bezug

Der aus dem 17. Jahrhundert stammende Brunnen wurde 1933 am heutigen Platz aufgestellt.

Dieser anmutige Brunnen mit Marmorschale und Marienstatue stammt aus dem Schloß Erb bei Friedbrug-Lengau im Bezirk Braunau, ist aus dem 17. Jh. und kam 1933 hierher. 

Literaturquelle
1989
Datenbankerfassung
2024-07
Steiner Gudrun
Letzte Überarbeitung
2025-07
Heilingbrunner Brigitte
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich