Dürnauer-Dorfbrunnen

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Zierbrunnen
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4840 Vöcklabruck (Vöcklabruck)
Adressbeschreibung:
An der Kreuzung Dürnauerstraße - E-Werk-Straße
Adresse (Ortschaft):
Dürnauer Straße
Breiten-, Längengrad:
47.997392327546, 13.647149205208 (Navigation starten)
Brunnenfunktion
Technik - Springbrunnen

Brunnenfunktion
Zustand - Aktiv (wasserführend)

Brunnenfunktion
Ort - Ortsbrunnen
Dorfbrunnen von Dürnau
Stein
Stein-Art

Beton

Stein-Technik

in Schalung gegossen
Es könnte sich um Betonsteine handeln, die in Würfelform gegossen, zusammengeschlossen in einem Kreis, das Brunnenbecken bilden. In einer kleinen Schale im Zentrum entspringt das Ausgussrohr für den Springbrunnen.

Errichtung
1984

Errichtungsgrund
Anlass mit zurückliegendem/historischem Bezug

Bei der Gestaltung eines Dorfplatzes in der Dürnau wurde 1984 dieser große Brunnen gebaut.

Bei der Gestaltung eines Dorfplatzes in der Dürnau, Kreuzung Dürnauerstraße - E-Werk-Straße, wurde 1984 dieser große Brunnen geschaffen.

Literaturquelle
1989
Datenbankerfassung
2024-08
Steiner Gudrun
Letzte Überarbeitung
2025-07
Heilingbrunner Brigitte
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich