Auer-Tafel

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Denkmaltragendes Objekt
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4840 Vöcklabruck (Vöcklabruck)
Adressbeschreibung:
Am Geburtshaus des großen Bruckner-Biographen Max Auer.
Adresse (Ortschaft):
Rudolf Jungmair-Gasse 13
Breiten-, Längengrad:
48.008422227952, 13.656257987022 (Navigation starten)
Gedenktafel
Inschriftentyp

Titel
PROF. MAX AUER

Jahreszahl
1964

Einfache Inschrift
In diesem Hause wurde der Ehrenbürger unserer Stadt, PROF. MAX AUER, am 6.5.1880 geboren. Er war Biograph und eifrigster Apostel Anton Bruckner, Begründer und erster Präsident der Internationalen Brucknergesellschaft. Diese Tafel wurde zu seinem Gedächtnis im Jahre 1964 errichtet. Stadtgemeinde - Brucknerbund - Liedertafel Vöcklabruck.

Kommentar zu dieser/diesen Inschriften
Die eingravierte, schwarz gefärbte Inschrift ist mit Großbuchstaben geschrieben

Material für Tafeln

Stein - Marmor
weißer Marmor

Errichtung
1964

Errichtungsgrund
Anlass mit zurückliegendem/historischem Bezug

Zum Gedenken an den Brucknerbiographen Max Auer an seinem Geburtshaus angebracht.

Am Geburtshaus des großen Bruckner-Biographen Max Auer (1880 - 1959) steht auf weißem Marmor: "In diesem Hause wurde der Ehrenbürger unserer Stadt, PROF. MAX AUER, am 6.5. 1880 geboren. Er war Biograph und eifrigster Apostel Anton Bruckners, Begründer und erster Präsident der Internationalen Brucknergesellschaft. Diese Tafel wurde zu seinem Gedächtnis im Jahre 1964 errichtet. Stadtgemeinde - Brucknerbund - Liedertafel Vöcklabruck."

Literaturquelle
1989
Datenbankerfassung
2023-08
Steiner Gudrun
Letzte Überarbeitung
2025-07
Heilingbrunner Brigitte
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich