Kienzl-Tafel

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Denkmaltragendes Objekt
Zustand:
Abgekommen
Ort (Bezirk):
4840 Vöcklabruck (Vöcklabruck)
Adressbeschreibung:
An der Platzseite des Hauses Vorstadt 16
Adresse (Ortschaft):
Vorstadt 16
Breiten-, Längengrad:
47.2076089, 14.282573821605 (Navigation starten)
Gedenktafel
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
Im Herbst 1893 weilte in diesem Hause PROF. DR. WILHELM KIENZL und schuf hier die ersten musikalischen Skizzen der Oper 'Evangelimann'. Die Liedertafel Vöcklabruck 1850 zum 10. Todestage des Meisters am 3. Oktober 1950

Kommentar zu dieser/diesen Inschriften
Die Inschrift steht auf einer Marmortafel auf der Platzseite des Hauses Vorstadt 16.

Material für Tafeln

Stein - Marmor
Gerahmt von einem weißen Stuckrahmen

Errichtung
1850

Errichtungsgrund
Anlass mit zurückliegendem/historischem Bezug

Anlässlich des 10.Todestages von Prof. Dr. Wilhelm Kienzl errichtet.

An der Platzseite des Hauses Vorstadt 16 steht auf einer Marmorplatte: "Im Herbst 1893 weilte in diesem Haus PROF. DR. WILHELM KIENZL und schuf hier die ersten musikalischen Skizzen der Oper 'Evangelimann'. Die Liedertafel Vöcklabruck 1850 zum 10. Todestage des Meisters am 3. Oktober 1950"

Literaturquelle
1989
Datenbankerfassung
2024-08
Steiner Gudrun
Letzte Überarbeitung
2025-07
Heilingbrunner Brigitte
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich