Krankenhaustafeln

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Denkmaltragendes Objekt
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4840 Vöcklabruck (Vöcklabruck)
Adressbeschreibung:
im Laubengang des Hauses
Adresse (Ortschaft):
Bahnhofstraße 2
Breiten-, Längengrad:
53.807151482163, 8.8954764604568 (Navigation starten)
Gedenktafel
Material für Tafeln

Stein - Marmor
In Wand eingelassen

Inschriftentyp

Einfache Inschrift
"Dieses Haus wurde erbaut Anno 1771. Im Jahre 1851 durch Sr. Hochgeboren Herrn Ludwig Edlen v. Ratzesberg erkauft: als Privat-lKrankenhaus unentgeldlich gewidmet und feierlich eröffnet am 12. Jänner 1852. Aus Anlaß der glücklichen Errettung Sr. Majestät des Kaisers Franz Josef 1. vom ruchlosen Attentate wurde es der Stadt Vöcklabruck bedingungsweise geschenkt am 22. Febr. 1853. Zum Allgemeinen Krankenhaus erhoben am 1. November 1858. - L.Merringer, Verwalter"

Jahreszahl
1771

Kommentar zu dieser/diesen Inschriften
Eingraviert und dunkel nachgezogen


Gedenktafel
Material für Tafeln

Stein - Marmor

Inschriftentyp

Einfache Inschrift
DIE OBERE GEDENKTAFEL BEFAND SICH IM INNEREN DES GEMEINDEEIGENEN WOHNHAUSES DER STADTGEMEINDE NR .6. DAS IM UNMITTELBAREN BEREICH DIESES GEBÄUDES STAND UND IM JAHR 1976 MIT NOCH 2 ANDEREN HÄUSERN WEGEN VERBREITERUNG DES DÖRFELBERGES ABGERISSEN WURDE. BIS ZUM JAHRE 1930 WAR ES DAS ALLGEMEINE KRANKENHAUS DER STADT,DANN WOHNHAUS. DAS EHEMALIGE KRANKENHAUS STEHT IN KEINEM ZUSAMMENHANG MIT DEM SPITAL DES 12.JAHRHUNDERTS DAS VERMUTLICH AN STELLE DES HEUTIGEN PFARRHOFES STAND:

Kommentar zu dieser/diesen Inschriften
Diese Tafel befindet sich unterhalb der 1. Gedenktafel

Errichtung
1858

Errichtungsgrund
Anlass mit zurückliegendem/historischem Bezug

Die Inschrift weist auf die Geschichte des Hauses hin.

Im Laubengang des Hauses Bahnhofstraße 2 befinden sich 2 Tafeln: "Dieses Haus wurde erbaut Anno 1771. Im Jahre 1851 durch Sr. Hochgeboren Herrn Ludwig Edlen v. Ratzesberg erkauft: als Privat-lKrankenhaus unentgeldlich gewidmet und feierlich eröffnet am 12. Jänner 1852. Aus Anlaß der glücklichen Errettung Sr. Majestät des Kaisers Franz Joseg 1. vom ruchlosen Attentate wurde es der Stadt Vöcklabruck bedingungsweise geschenkt am 22. Febr. 1853. Zum Allgemeinen Krankenhaus erhoben am 1. November 1858. - L.Merringer, Verwalter".-"Die obere Gedenktafel befand sich im Inneren des gemeindeeigenen Wohnhauses der Stadtgemeinde Nr. 6. das im unmittelbaren Bereich dieses Gebäudes stand und im Jahr 1976 mit zwei anderen Häusern wegen Verbreiterung des Dörflberges abgerissen wurde. Bis zum Jahre 1930 war es das Allgemeine Krankenhaus der Stadt, dann Wohnhaus. Das Allgemeine Krankenhaus steht in keinem Zusammenhang mit dem Spital des 12. Jahrhunderts, das vermutlich ansterlle des heutigen Pfarrhofes stand."

Literaturquelle
1989
Datenbankerfassung
2024-08
Steiner Gudrun
Letzte Überarbeitung
2025-07
Heilingbrunner Brigitte
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich