Mauttafel

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Denkmaltragendes Objekt
Ort (Bezirk):
4840 Vöcklabruck (Vöcklabruck)
Adressbeschreibung:
an der Straßenseite des Hauses
Adresse (Ortschaft):
Vorstadt 16
Breiten-, Längengrad:
47.2076089, 14.282573821605 (Navigation starten)
Inschrift
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
"In diesem Hause wurde das Mautprivilegium, welches Herzog Albrecht IV. im Jahre 1397 den Bürgern der landesfürstlichen Stadt Vöcklabruck für die dem Staate geleisteten Dienste verliehen hatte, bis zum 31. Dez. 1907 ausgeübt. An diesem Tage leistete die Stadtgemeinde auf ihr Privilegium Verzicht und hob die Maut auf."


Inschrift
Inschriftentyp

Kommentar zu dieser/diesen Inschriften
Eingraviert und schwarz nachgemalt auf einer Marmortafel, befestigt unter einem Fenster des 1. Stockes, Haus Vorstadt 16.

Errichtung

Errichtungsgrund
Anlass mit zurückliegendem/historischem Bezug

In Erinnerung an das Mautprivilegium von 1397 -1907. Es ist nicht bekannt wann die Tafel befestigt wurde.

An der Straßenseite des Hauses Vorstadt 16 steht auf weißer Marmorplatte: "In diesem Hause wurde das Mautprvilegium, welches Herzog Albrecht IV. im Jahre 1397 den Bürgern der landesfürstlichen Stadt Vöcklabruck für die dem Staate geleisteten Dienste verliehen hatten, bis zum 13. Dez. 1907 ausgeübt. An diesem Tag leistete die Stadtgemeinde auf ihr Privilegium Verzicht und hob die Maut auf."

Literaturquelle
1989
Datenbankerfassung
2024-08
Steiner Gudrun
Letzte Überarbeitung
2025-07
Heilingbrunner Brigitte
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich