Der Priester und Benefiziat Sebastian Schwarz (1809 - 1870) hat 1842 die erste "Kinderbewahranstalt" (Kindergarten), 1843 die erste "Industrie- und Arbeitsschule für Mädchen" (Hauswirtschaftsschule) sowie 1850 den bedeutungsvollen Orden der Vöcklabrucker Schulschwestern gegründet. Auf der rechten Seite des Friedhofeinganges ist folgende Tafel an seinem Grabe: "IHS. Dem Hochwürdigen Wohlgebornen u. Verdienstvolsten Herrn Herrn Sebastian Schwarz, geboren zu Lasberg 1809, zum Priester geweiht d. 20-ten Juli 1832, stiftete das Institut der Schulschwestern hier im Jahre 1850.
Nach einem segenreichen Wirken von 17 Jahren in der Seelsorge und 20 Jahre als Stifter und Beichtvater daselbst, entschlief er nach kurzem Krankenlager, durch die hl. Sakramente gestärkt, am 14-ten Mai 1870 selig im Herrn.
Requiescant in pace! - Ruhe schlummern aus in Deinem stillen Grabe, Theurer Vater hier. Bis uns nach abgelegten Wanderstabe, Nichts mehr trennt von Dir."
Neben dem Grabstein von Hochwürden Sebastian Scwarz steht der Gedenkstein am Sr. Franziska Wimmer.