Schwarz-Grabstein

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Denkmaltragendes Objekt
Ort (Bezirk):
4840 Vöcklabruck (Vöcklabruck)
Adresse (Ortschaft):
Friedhofstraße
Breiten-, Längengrad:
48.002292004965, 13.656445741653 (Navigation starten)
Grabtafel
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
Gewidmet DemHochwürdigen Wohlgeborenen u. Verdienstvollen Herrn Herrn Sebastian Schwarz Geboren izu Lasberg 1809 zum Priester geweiht d. 20. Juli 1832, stiftete das Institut der Schulschwestern hier im Jahre 1850 Nach seinem segensreichen Wirkenvon 17 Jahrenin der Seelsorge u. 20 Jahre als Stifter und Beichtvater daselbst entschlief er nach kurzem Krankenlager durch die hl: Sakramente gestärkt am 14. Mai 1870 selig im Herrn. Requiescant in Pace! Ruhe schlummernd aus Deinem stillen Grabe Theurer Vater hier. Bis uns nach abgelegten Wanderstabe nichts mehr trennt von dir

Kommentar zu dieser/diesen Inschriften
In Gold und schwarzer Frakturschrift geschrieben der Rand nit einem Muster verziert.

Material für Tafeln

Stein - Marmor


Grabtafel
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
Allein das Vertrauen auf den Herrn ist uns Stütze und Halt. Sr. Franziska Wimmer

Einfache Inschrift
Dankbar erinnern wir uns an Sr. Franziska Wimmer Mitbegründerin und erste Schwester der Franziskanerinnen von Vöcklabruck *25.Dezember 1824 + 30 April 1886

Kommentar zu dieser/diesen Inschriften
Schräg zur Wand aufgestellte Grabplatte. Die Buchstaben eingraviert und braun nachgezogen.

Material für Tafeln

Stein


Symbol

Kreuz: Taukreuz
Integriert im rechten oberen Eck in den Grabstein von Schwester Franziska Wimmer das aus butem Glas gefertigte Taukreuz.


Inschrift
Inschriftentyp

Christusmonogramm (IHS)
Am Schwarzgrabstein oben in der Mitte in goldenen Buchstaben.

Errichtung
1870

Errichtungsgrund
Anlass mit zurückliegendem/historischem Bezug

Grabstätten von Priester Sebastian Schwarz

Der Priester und Benefiziat Sebastian Schwarz (1809 - 1870) hat 1842 die erste "Kinderbewahranstalt" (Kindergarten), 1843 die erste "Industrie- und Arbeitsschule für Mädchen" (Hauswirtschaftsschule) sowie 1850 den bedeutungsvollen Orden der Vöcklabrucker Schulschwestern gegründet. Auf der rechten Seite des Friedhofeinganges ist folgende Tafel an seinem Grabe: "IHS. Dem Hochwürdigen Wohlgebornen u. Verdienstvolsten Herrn Herrn Sebastian Schwarz, geboren zu Lasberg 1809, zum Priester geweiht d. 20-ten Juli 1832, stiftete das Institut der Schulschwestern hier im Jahre 1850.
Nach einem segenreichen Wirken von 17 Jahren in der Seelsorge und 20 Jahre als Stifter und Beichtvater daselbst, entschlief er nach kurzem Krankenlager, durch die hl. Sakramente gestärkt, am 14-ten Mai 1870 selig im Herrn.
Requiescant in pace! - Ruhe schlummern aus in Deinem stillen Grabe, Theurer Vater hier. Bis uns nach abgelegten Wanderstabe, Nichts mehr trennt von Dir."

Neben dem Grabstein von Hochwürden Sebastian Scwarz steht der Gedenkstein am Sr. Franziska Wimmer.

Literaturquelle
2017
Kirchen, Kapellen, Bildstöcke und Wegkreuze in Eggelsberg,
Andy Schachl, Josef Kammerstetter, Harald Eckschlager, Simon Ogris, Günther Wiesinger, Seite 56
Datenbankerfassung
2023-08
Steiner Gudrun
Letzte Überarbeitung
2025-07
Heilingbrunner Brigitte
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich