1868 errichtet von Johann Georg und Barbara Geistberger
Im Inneren befindet sich eine Mariendarstellung - Maria Hilf.
Über die Motive zur Errichtung der Kapelle ist leider nichts überliefert.
Bescchreibung: Die Kapelle ist im neugotischen Stil errichtet mit Dekorelementen, schmiedeeisernem Gitter und Satteldach mit Biberschwanzdeckung. Als Mensa dient eine schmale Platte unter dem Bild, das die Breite der Kapelle einnimmt.