Im Vorgarten des Hauses Niedergleinkerstraße 4 steht ein ziemlich verwitterter Säulenbildstock aus Tuffstein, der im Volksmund seit jeher als Pestsäule bezeichnet wurde. Der Bildstock besteht aus einem achteckigen Sockel, einer runden Säule mit Kapitell, einem viereckigen Aufsatz mit zwei kleinen und einem großen Bilderahmen. Leider sind keine Bilder mehr vorhanden. Den Abschluss der Säule bildet eine profilierte Abdachung.
Interessant ist, dass auf diesem Grundstück 1980 und 1988 bedeutende mittelalterliche Funde gemacht wurden, die sich im OÖ. Landesmuseum befinden.