Scheibelmasser - Kreuz

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Kastenkreuz
Kreuzform:
Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)
Kreuzdarstellung:
Kruzifix
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4407 Dietach (Steyr-Land)
Adresse (Ortschaft):
Pfaffingerstraße 1 (Dietach)
Breiten-, Längengrad:
48.100116193128, 14.414733052254 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
270 cm

b) Gesamtbreite:
165 cm

c) Gesamttiefe:
35 cm

p) Bild/Figurenhöhe:
60 cm

q) Bild/Figurenbreite:
45 cm

r) Bild/Figurentiefe:
14 cm
AKfKDF Bemassung Kreuz Vereinheitlicht
Holz
Holz-Art

Lärche

Holz-Technik

gezimmert/getischlert
Das mit Lärchenschindeln gedeckte Holzsatteldach schließt mit einem gewellt geschnittenen Stirnbrett ab . Die senkrechte Verbretterung mit gewelltem Abschluss reicht bis Kniehöhe des Korpus. Für diesen ist zusätzlich im Querbalken und Kreuzstamm eine Vertiefung in Kreuzform eingekerbt worden. Ein Eisenschuh stützt den Stamm. Es befindet sich keine INRI Tafel am Kreuz.

Errichtung
1991

Votationsgrund
Fromme Meinung

Auf Grund eines besonderen Anliegens der verstobenen Mutter Theresia.

Das Kreuz vor dem Anwesen Scheibelmasser wurde auf Grund eines besonderen Anliegens der verstorbenen Mutter des Besitzers, Theresia Scheibelmasser, neben dem bestehenden Segenbaum errichtet. Das schlichte Lärchenholzkreuz mit Schindeldach wurde von Gottfried Rogner angefertigt. Der geschnitzte Herrgott stammt von H. Weissensteiner aus Häselgehr (Tirol). Das Kreuz wurde 1991 von Pfarrer Georg Michael Hartweger, dem Bruder der verstorbenen Theresia Scheibelmasser, geweiht.

 

 

Literaturquelle
2003
Kirchen Kapellen und Kleindenkmäler in der Gemeinde Dietach,
Edith und Anton Schartlmüller, Seite 31
Datenbankerfassung
2023-08
Hochwallner Johann
Letzte Überarbeitung
2024-09
Heilingbrunner Brigitte
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich