Am Thannerweg, wo der Weg von Dietach von der oberen Straße - zuerst gerade nach Westen - dann nach Norden abbbiegt und ein Gangsteig nach Hilbern führt, ungefähr zwischen Bauern -Kreuz und Landgrifstein steht das Feldkreuz (Ök. Rat Johann Gerstmayr-Rundwanderweg) bei einer alten Linde. Es wurde 1926 von den damaligen Besitzern des Humplgutes, Josef und Katharina Gerstmayr, errichtet. 1983 wurde das Kreuz von Anton Schartlmüller erneuert und das Bild – eine Darstellung der Hl. Dreifaltigkeit, gemalt von Adolf Polakovic – am Kreuz angebracht.
Im Rahmen einer Maiandacht wurde das renovierte Kreuz im selben Jahr von Pfarrer Josef Gföllner geweiht.
Aus der Kriegs - Chronik ist weiters zu entnehmen, dass zur Zeit Pfarrer Ferdinand Hagens dem Autor ein 3 m hohes Kreuz hier stand. Die Jahreszahl 1850 ober der Verzierung, am Balken 1880, am Stamm Jesus und Maria, ein Bild aus Blech mit der Hl. Dreifaltigkeit und der Wallfahrtskirche, vermutlich der Pöstlingberg, waren darauf. Neben dem Kirchenbild gemalt eine schmerzhafte Mutter Gottes, nicht mehr leserlich. In den letzten Jahren, ca. um 1925, wurde ein neues Bild von Humpl angebracht, Hl. Dreifaltigkeit, das neue Bild ist laut Pfarrer Hagen eine Patzerei. Neben dem Kreuz zwei Lindenbäume.