Pestsäule am Schlossberg

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Figurensäule
Zustand:
Sehr gut / Renoviert
Ort (Bezirk):
4540 Pfarrkirchen bei Bad Hall (Steyr-Land)
Adresse (Ortschaft):
Schlossbergstraße 4
Breiten-, Längengrad:
48.030605, 14.195154731953 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
220 cm
AKfKDF_Bemassung_Bildstock_Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Jahreszahl
1860

Kommentar zu dieser/diesen Inschriften
eingehauen im Sockel

Kreuz
Kreuzform

Lateinisches Kreuz (mit Kleeblattenden)
als Aufsatz auf der Säule

Kreuzdarstellung

Kruzifix
mit Schmiedeeisenschmuck aus Spiralelementen

Stein
Stein-Art

Granit/Granitverwandte Gesteine

Stein-Technik

behauen
quadratischer Sockel; Doppelwulstansatz der toskanischen Säule mit dorischem Kapitelabschluss und vorkragender Platte für den Aufsatz


Metall
Metall-Art

Eisen/Stahl

Metall-Technik

Schmiedearbeit
Aufsatzkreuz mit Christus aus Bronze

Errichtung
1860

Pestsäule in der Schlossbergstraße

             1860 datiert, am Sockel deutlich sichtbar

              hohe Granitsäule mit einem Schmiedeeisenkreuz

Unklar ist die Namensgebung. Denn um 1860 gab es keine Pest mehr. Möglich wäre, dass diese Säule versetzt wurde und neu datiert wurde. Darüber gibt es aber keine Datenlage. 

Schwierig ist auch die Kategorisierung, da es sich um eine Kombination aus Säule und einfachem Kreuz handelt und wir hier einen Kompromiss eingegangen sind.

alternative Quelle
Recherchen 2008, Katharina Ulbrich
Datenbankerfassung
2023-08
Ulbrich Katharina
Letzte Überarbeitung
2025-08
Heilingbrunner Brigitte
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich