Lindlholzner Wallfahrerkreuz

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Einfaches Kreuz
Kreuzform:
Lateinisches Kreuz (mit Pfeilenden)
Kreuzdarstellung:
Bildkreuz
Zustand:
Witterungsschäden
Ort (Bezirk):
4540 Pfarrkirchen bei Bad Hall (Steyr-Land)
Adresse (Ortschaft):
Lindlholznerstraße
Breiten-, Längengrad:
48.022295088672, 14.196825295949 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
220 cm
AKfKDF Bemassung Kreuz Vereinheitlicht
Besondere Funktion
Wallfahrt - Zwischenstation
am Wallfahrtsweg nach Adlwang
Sakrales Bild
Material für Bilder

Karton/Papier
Holzgerahmtes Bild geschützt durch ein Glas Das Bild ist in ein Metallkästchen gestellt. Der Korbbogenrand ist umgebogen, und das Wellenmuster mit Halbkugelprägung endet mit Voluten.

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Pieta
Adlwanger Gnadenbild

Holz
Holz-Art

Eiche

Holz-Technik

gezimmert/getischlert
mit einem Eisenschuh in einem Betonsockel befestigt; unter dem Bild, integriert in das Metallkästchen des Bildes, eine Halterung für Blumen

Errichtung
1901 - 1950

Votationsgrund
Bet-/Andachtstätte

Das Kreuz befindet sich am Wallfahrtsweg nach Adlwang.

Bild der Adlwanger Schmerzensmutter auf dem Wallfahrtsweg nach Adlwang.

Das Kreuz steht zwischen zwei Linden und lädt ein zur Rast. 

Es befindet sich im Bereich der Jodquelle. 

alternative Quelle
Recherche 2008 und 2023, Katharina Ulbrich
Datenbankerfassung
2023-08
Ulbrich Katharina
Letzte Überarbeitung
2025-08
Heilingbrunner Brigitte
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich