Städtepartnerschaft - Erinnerungstafel

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Gemeindepartnerschaftsmal
Zustand:
Witterungsschäden
Ort (Bezirk):
4830 Hallstatt (Gmunden)
Adresse (Ortschaft):
Isidor-Engel-Platz (Lahn)
Breiten-, Längengrad:
47.55531506557, 13.647239774455 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
20 cm

b) Gesamtbreite:
25 cm

c) Gesamttiefe:
0,1 cm
AKfKDF_Bemassung_Allgemein_Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
Zur Erinnerung an die Gründung der Partnerschaft unseres Ortes mit der Stadt Hallstadt in Oberfranken im Juli 1982

Kommentar zu dieser/diesen Inschriften
Die Inschrift ist in eine kleine Tafel in lateinischen Groß- und Kleinbuchstaben aus der Antiqua eingefräst und mit schwarzer Farbe ausgefüllt.

Metall
Metall-Art

Aluminium
gelb eloxtiertes Aluminium

Errichtung
1982

Errichtungsgrund
Anlass mit aktuellem Bezug

Am 30. Juli 1982 wurde am Hallstätter Marktplatz die Gemeindepartnerschaft öffentlich kundgemacht und gefeiert.

Auf dem Demelanger, einer Grünfläche zwischen dem Benefizium und der Landesstraße, erinnert ein Gedenkstein mit einer kleinen Tafel aus gelb eloxtiertem Aluminium an die Gemeindepartnerschaft von Hallstatt mit Hallstadt in Oberfranken.

Literaturquelle
1994
Hallstatt Chronik,
Hans Jörgen, Urstöger, Seite 506
Datenbankerfassung
2023-08
Idam Friedrich
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich