Mayr in der Thann - Kreuz

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Dachkreuz
Kreuzform:
Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)
Kreuzdarstellung:
Kreuz ohne Figur
Zustand:
Sehr gut / Renoviert
Ort (Bezirk):
4407 Dietach (Steyr-Land)
Adresse (Ortschaft):
ÖK. Rat Johann Gertmayr Rundweg (Dietach)
Breiten-, Längengrad:
48.104407878809, 14.405972957611 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
270 cm

b) Gesamtbreite:
155 cm

c) Gesamttiefe:
23 cm
AKfKDF Bemassung Kreuz Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Christusmonogramm (IHS)
Im Kreuzungszentrum, in einer herausgestemmten Kartusche eingekerbt, dunkler gebeizt.


Inschrift
Inschriftentyp

Jahreszahl
1986 2002

Initialen
F.R

Kommentar zu dieser/diesen Inschriften
Errichtungsjahr und Renovierungsdatum sowie die Initialen des Errichters Franz Rehbogen sind am Kreuzstamm unten eingestemmt.

Künstler

Schartlmüller, Anton, Konsulent (*17.11.1941)
Kreuz mit eindrucksvoller Schnitzerei.

Holz
Holz-Art

Lärche

Holz-Technik

geschnitzt/gekerbt
Das Holzsatteldach ist mit geschnitzten Holzschindel gedeckt. Kreuzstamm und Querbalken zieren Stabornamente die seitlich und oben mit Palmetten enden, am Ende des Kreuzstammes schließt das Muster mit einem Fischschwanz

Errichtung
1986 - 2002

Votationsgrund
Bet-/Andachtstätte

Möglicherweise wurde hier um das Gedeihen der Feldfrüchte gebetet.

Das Feldkreuz wurde 1986 von Franz Rehbogen geschnitzt.
2002 wurde das Kreuz von Anton Schartlmüller erneuert.

Das am Ök. Rat Johannes Gerstmayr-Rundwanderweg aufgestellte Feldkreuz wurde 1986 von Franz Rehbogen geschnitzt und ersetzt ein altes verfallenes Holzkreuz. Man nimmt an, dass hier früher um das Gedeihen der Feldfrüchte gebeten wurde.

2002 wurde das Kreuz von Anton Schartlmüller erneuert.

Aus der Kriegs - Chronik erfahren wir: " Zwischen Kapelle und Bachbrücke, näher dem Bach gelegen, Holzkreuz mit Blechdach, Höhe 2m. In den letzten Jahren ner hergerichtet. Jetzt Papier und Kreuzbild unter Glut. Früher, wenn erinnerlich, Hl. Dreifaltigkeit, hl. Leonhard, hl. Florian."

Literaturquelle
2003
Kirchen Kapellen und Kleindenkmäler in der Gemeinde Dietach,
Edith und Anton Schartlmüller, Seite 32
Datenbankerfassung
2023-08
Hochwallner Johann
Letzte Überarbeitung
2024-10
Heilingbrunner Brigitte
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich