Lamplhuber Marterl

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Kapellenbildstock
Zustand:
Witterungsschäden
Ort (Bezirk):
4540 Pfarrkirchen bei Bad Hall (Steyr-Land)
Adresse (Ortschaft):
Lamplhuberstraße 2
Breiten-, Längengrad:
48.023184891294, 14.216488838065 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
155 cm
AKfKDF_Bemassung_Kapellenbildstock_Vereinheitlicht.png
Sakrale Figur
Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Lourdesmadonna

Material für Figuren

Gips


Kreuz
Kreuzform

Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)

Kreuzdarstellung

Kreuz ohne Figur
als Bekrönung am Zeltdach des Bildstockes, das aus Kupferblech gefalzt ist

Mauerwerk
Mauerwerk-Art

Mischmaterial

Mauerwerk-Technik

verputzt
Der Rieselputz ist blau gestrichen. Der Sockel aus Klinkerziegeln, Nischenumrahmung sowie alle gleichebenen Kanten sind weiß.

Errichtung
1950 - 1980

Votationsgrund
unbekannt

Marienbildstock am Weg nach Adlwang

Der Bildstock wurde vermutlich um 1960 aufgestellt in Erinnerung an den früheren Besitzer, möglicherweise auch etwas früher. Darüber ist nichts mehr bekannt.

Beschreibung: Beim Kapellenbildstock ist die Rundbogennische mit der Lourdesmadonna mit einem Rautengitter versehen. Ein Totenbildchen von Franz Eder befindet sich in der Nische. Der gemauerte Bildstock steht auf einem Sockel aus Klinkerziegeln. Bekrönt wird das Zeltdach mit einem kleinem Kreuz.  

alternative Quelle
Recherchen 2008 und 2023, Katharina Ulbrich
Datenbankerfassung
2023-08
Ulbrich Katharina
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich