Neumühlner Marterl

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Nischenblockpfeiler
Zustand:
Sehr gut / Renoviert
Ort (Bezirk):
4540 Bad Hall (Steyr-Land)
Adresse (Ortschaft):
Kremsmünstererstraße 18 (Bad Hall)
Breiten-, Längengrad:
48.04015995696, 14.197623253131 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
260 cm

g) Säulen/Pfeilerhöhe:
180 cm

p) Nischenhöhe:
50 cm

q) Nischenbreite:
36 cm
AKfKDF_Bemassung_Bildstock_Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
Hausbildstock Neumühle, errichtet 1978, Familie Haager zur Danksagung

Jahreszahl
1978

Kommentar zu dieser/diesen Inschriften
Die Inschrift befindet sich auf einer Bronzetafel am Pfeiler.

Kreuz
Kreuzform

Papstkreuz (mit Kleeblattenden)

Kreuzdarstellung

Kreuz ohne Figur
am Giebel des Zeltdaches


Sakrales Bild
Material für Bilder

Metall
Bronze

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Schutzmantelmadonna


Sakrales Bild
Material für Bilder

Metall
Bronze

Sakrale Ikonographie

Heiligendarstellung - Hl. Christophorus


Sakrales Bild
Material für Bilder

Metall
Bronze

Sakrale Ikonographie

Dreifaltigkeitsdarstellung


Sakrales Bild
Material für Bilder

Metall
Bronze

Sakrale Ikonographie

Heiligendarstellung - Hl. Nikolaus von Myra

Künstler

Diethör, Josef (30.4.1919 - 19.10.2006)

Mauerwerk
Mauerwerk-Art

Mischmaterial

Mauerwerk-Technik

verputzt
weiß gestrichen

Errichtung
1978

Votationsgrund
Bet-/Andachtstätte

Errichtet anstelle von 2 Wegkreuzen

Neumühle: Kärntner Bildstock

1978 errichtet anstelle von zwei Wegkreuzen, die dem Straßenbau zum Opfer fielen;

Typus eines Kärntner Bildstockes mit 4 Reliefbildern von Josef Diethör: Gnadenstuhl, Schutzmantelmadonna, hl. Nikolaus, hl. Christophorus

Der Bildstock verbreitert sich nach oben, ist in seiner Grundform quadratisch; niedriger Sockel, kurzer Schaft, konischer Aufsatz, der abgestuft anschließt; 4 seichte Segmentbogennischen. Das Zeltdach trägt eine Holzschindeldeckung. 

Inschrift auf Bronzetafel: Hausbildstock Neumühle, errichtet 1978, Familie Haager zur Danksagung

alternative Quelle
Recherchen 2023, Katharina Ulbrich
Datenbankerfassung
2023-08
Ulbrich Katharina
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich