In der Nähe des Hauses der Familie Eßl, vulgo Mayr in Stadlkirchen, steht eine Pestsäule.
Über die Entstehungsgeschichte und Zeitpunkt ist nichts bekannt. Die Besitzer haben die Säule 1983 renoviert. Im oberen Aufsatz befinden sich vier Bilder: Mutter Gottes, Jesus am Kreuz, hl. Florian und hl. Leonhard. Die Bilder wurden von Adolf Polakovic gemalt. Den Abschluss der Säule bildet ein eisernes Doppelbalkenkreuz.
Viele Menschen wurden durch die Pest besonders in der Zeit zwischen dem 14. und dem 17. Jahrhundert hinweggerafft. Bei dem im Besitz der Familie Eßl befindlichen Pfeilerbildstockes handelt es sich ebenfalls um eine Pestsäule. Da die letzte Renovierung bereits 1983 stattfand, wurde eine neuerliche notwendig. Mit den Ausbesserungsarbeiten an der Säule und den Bildhalterungen wurde Kons. Anton Schartlmüller betraut. Die 4 Bilder wurden von Frau Hilde Amort neu gemalt. Es handelt sich dabei um den hl. Florian und den hl. Leonhard, eine Dreifaltigkeitsdarstellung und um eine Immaculata. Am 14. September wurden sie in der Kirche von Herrn Pfarrer Josef Gföllner gesegnet und wieder am Bildstock angebracht. So kann die renovierte Säule wieder in neuem Glanz erstrahlen. Dafür gebührt allen Beteiligten, vor allem der Familie Eßl für die Erhaltung dieses Kleindenkmals, ein herzlicher Dank.