Bäckermühle - Hausbilder

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Denkmaltragendes Objekt
Zustand:
Witterungsschäden
Ort (Bezirk):
4656 Kirchham (Gmunden)
Adresse (Ortschaft):
Mühlenstraße 20 (Hüttenboden)
Breiten-, Längengrad:
47.959220873422, 13.89127375056 (Navigation starten)
Inschrift
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
Herr bleibe bei uns, denn es will Abend werden Karl u. Antonia Danzer

Kommentar zu dieser/diesen Inschriften
Auf einem weißen Rand am untern Bildende befindet sich dieser Spruch in schwarzer Frakturschrift geschrieben.


Inschrift
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
Allerheiligste Dreifaltigkeit

Jahreszahl
74

Signatur
Budin

Kommentar zu dieser/diesen Inschriften
Die Inschrift befindet sich auf einem weißen Streifen unterhalb der Malerei in schwarzer, kaum leserlicher Frakturschrift, mit dem Entstehungsjahr 1974 und der Künstlersignatur.


Hauszeichen

Haussegen

Sakrales Bild
Material für Bilder

Metall

Sakrale Ikonographie

Christusdarstellung - Emmausjünger


Sakrales Bild
Material für Bilder

Metall

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Maria Himmelfahrt

Dreifaltigkeitsdarstellung
Im Himmel die Dreifaltigkeit nicht immer bei der Himmelfahrt dargestellt.

Engel
Begleitet ist Maria von 2 Engel mit Lilienzweig und Palmzweig

Emmausjünger mit Christus in der Mitte

Inschrift:
 Herr bleibe bei uns, denn es
 will Abend werden
       Karl u. Antonia Danzer

Ein zarter, mit kleinen Akanthusblättern geschmückter Schmiedeeisenrahmen umgibt das Bild.

Das 2. Hausbild aus dem Jahre 1974 vom Maler Budin zeigt die Himmelfahrt Mariens. Eine sehr verwitterte Inschrift ist als "Allerheiligste Dreifaltigkeit" zu lesen. 

Literaturquelle
Datenbankerfassung
2023-09
Atteneder Helmut
Letzte Überarbeitung
2024-12
Heilingbrunner Brigitte
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich