Eines der jüngsten Kleindenkmäler von Dietach steht auf der linken Seite der Panholzstraße von Stadlkirchen Richtung Thann am sogenannten Hundsberg.
Um das Zustandekommen des Hundsberg-Kreuzes hat sich der Altbauer und ehemalige Bürgermeister der Gemeinde Dietach, Ök. Rat Johann Eßl, sehr bemüht und alle Vorbereitungsarbeiten selbst gemacht.
Das Kreuz aus Lärchenholz wurde von Anton Schartlmüller angefertigt. Das Sämann-Bild mit der Textzeile „Ora et labora“ (Bete und Abreite) wurde auf besonderen Wunsch von Herrn Eßl von Erni Pfaffenbichler gemalt. Das mit der Jahreszahl 2002 versehene Kreuz ersetzt das verfallene Grabner-Kreuz und das Hundsberg-Kreuz, das es früher an dieser Stelle gegeben hat. Es wurde am 25. August 2002 von Pfarrer Josef Gföllner geweiht.