Gedenkkreuz an der Staningerstraße

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Dachkreuz
Kreuzform:
Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)
Kreuzdarstellung:
Kreuz ohne Figur
Zustand:
Witterungsschäden
Ort (Bezirk):
4407 Dietach (Steyr-Land)
Adresse (Ortschaft):
Staningerstraße (Dietach)
Breiten-, Längengrad:
48.092040547792, 14.447922706604 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
160 cm

b) Gesamtbreite:
95 cm

c) Gesamttiefe:
15 cm
AKfKDF Bemassung Kreuz Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
Borsi Jozsef

Jahreszahl
1955 1992

Kommentar zu dieser/diesen Inschriften
Der Name des Verunglückten ist in Großbuchstaben über den gesamten Querbalken eingekerbt. Geburts- und Todesjahr des Verunglückten sind am Kreuzstamm oberhalb und unterhalb des Kreuzungsmittelpunktes eingekerbt.


Symbol

Bannrosette
Am oberen Rand in einen Kreis gestellt ist eine Rosette eingekerbt.

Holz
Holz-Art

Fichte

Holz-Technik

gezimmert/getischlert
Das Satteldach ist mit Blech gedeckt. Am Kreutstamm ist eine Laterne befestigt.

Errichtung
1992 - 1999

Votationsgrund
Unfall mit tödlichem Ausgang

Das Kreuz erinnert daran, dass an dieser Stelle am 12. März 1992 Herr Borsi Jozsef, ein ungarischer Gastarbeiter der Baufirma Zwettler (Werk Dietach) durch einen Verkehrsunfall ums Leben gekommen ist.

An der Staningerstraße im „Diadiholz“ entdeckt man ein schlichtes Holzkreuz. Es erinnert daran, dass an dieser Stelle am 12. März 1992 Herr Borsi Jozsef, ein ungarischer Gastarbeiter der Baufirma Zwettler (Werk Dietach), durch einen Verkehrsunfall ums Leben gekommen ist.

Literaturquelle
2003
Kirchen Kapellen und Kleindenkmäler in der Gemeinde Dietach,
Edith und Anton Schartlmüller, Seite 41
Datenbankerfassung
2023-09
Hochwallner Johann
Letzte Überarbeitung
2024-09
Heilingbrunner Brigitte
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich