Schernberger Kreuz

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Dachkreuz
Kreuzform:
Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)
Kreuzdarstellung:
Kruzifix
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4656 Kirchham (Gmunden)
Adressbeschreibung:
Hagenmühle, nahe Danzlau Nr.2
Breiten-, Längengrad:
47.963893355587, 13.929677009583 (Navigation starten)
Inschrift
Inschriftentyp

Christusmonogramm (INRI)
Geschnitzt, einzeilig geschrieben.


Inschrift
Inschriftentyp

Titel
Alois Buchegger

Einfache Inschrift

Kommentar zu dieser/diesen Inschriften
Die schwarze, nach unten zu schmäler verlaufende Metalltafel mit mit der Inschrift befindet sich unter dem Corpus. Der obere geschwungene Rand ist dachförmig vorgezogen.

Holz
Holz-Art

Eiche

Holz-Technik

gezimmert/getischlert
Das Satteldach wurde mit Blechabdeckung versehen. Unter der Inschrift befindet sich ein Brett auf einer Konsole für die Laterne.

Errichtung
1972

Votationsgrund
Unfall mit tödlichem Ausgang

Tödlicher Autounfall

Hier verunglückte am 3.9.1972 der Besitzer des Schernbergergutes, Alois Buchegger, im 29. Lebensjahr mit seinem Auto tödlich.
Der Verunglückte, der wegen seines Fleißes und seiner vielseitigen Begabung überall geschätzt war, dürfte sich auf der Heimfahrt von Vorchdorf befunden haben.

Etwa einen Kilometer vor seinem Anwesen kam er in einer Rechtskurve ins Schleudern und prallte gegen einen Baum. Alois Buchegger wurde von Passanten schwer verletzt gefunden und starb kurz nach dem Eintreffen des Gemeindearztes Dr. Wilfried Westreicher.Er war das drittjüngste von acht Kindern.

Literaturquelle
Datenbankerfassung
2023-10
Atteneder Helmut
Letzte Überarbeitung
2025-08
Heilingbrunner Brigitte
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich