Plankenbauer Kreuz

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Einfaches Kreuz
Kreuzform:
Patriarchenkreuz (mit freigestalteten Enden)
Kreuzdarstellung:
Bildkreuz
Zustand:
Sehr gut / Renoviert
Ort (Bezirk):
4656 Kirchham (Gmunden)
Adressbeschreibung:
am westlichen Ortsbeginn von Kirchham, in der Nähe vom Sportplatz
Adresse (Ortschaft):
Sportplatz
Breiten-, Längengrad:
47.967205080622, 13.894422054291 (Navigation starten)
Inschrift
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
Hier verunglückte Michael Pesendorfer, Plankenbauer in Laizing, am 8. Juli 1916, gestorben am 3. August 1916. Heilige Dreifaltigkeit, erbarme dich unser!

Kommentar zu dieser/diesen Inschriften
Am unteren Bildrand, auf weißem Untergrund in schwarzer Frakturschrift verfasster Text. Beim alten Bild Beim neuen Bild auf einer Keramiktafel schwarz geschrieben.

Kreuz
Kreuzform

Lateinisches Kreuz (mit Lilienenden)

Kreuzdarstellung

Kreuz ohne Figur
Das Kreuz ist am oberen Rand des geschwungenen Dachvorsprunges des Bildes befestigt.


Sakrales Bild
Material für Bilder

Metall
Das randlose Bild wird von einem dreipassförmigem Dach umspannt dessen vorderer Rand wellig aufgebogen ist.

Sakrale Ikonographie

Dreifaltigkeitsdarstellung
altes Bild


Profanes Bild
Material für Bilder

Keramik/Ton
Das bunte Keramikbild zeigt einen Bauern im Feld der sät, über ihm die strahlende Sonne.

Künstler

Alber, Rudolf (*4.6.1933)
Vor 10 Jahren wurde das alte Bild vom Künstler nachgemalt.

Holz
Holz-Art

Eiche

Holz-Technik

gezimmert/getischlert
Das Kreuz ist in einen Eisenschuh gestellt.

Errichtung
1916

Votationsgrund
Unfall mit tödlichem Ausgang

Michael Pesendorfer wurde vom umstürzenden Pferdewagen fast erdrückt und ist wenige Tage später im Krankenhaus Gmunden verstorben.

An dieser Stelle verunglückte am 28. Juli 1916 Michael Pesendorfer, Plankenbauer zu Laizing.

Beim Mistausfahren wollte er die Gleise der Bahn überqueren. Dabei überhörte er das Signal des Sonderzuges, der einen schwer verletzten Bahnarbeiter nach Gmunden brachte. Knapp vor den Köpfen der Pferde fuhr der Triebwagen vorbei. Die Tiere scheuten, der mit Mist beladene Wagen stürzte um und begrub den Plankenbauer unter sich. Er wurde, an Brust und Kopf schwerst verletzt, ebenfalls in den Zug geladen und nach Gmunden ins Spital gebracht. Am 3. August erlag er aber seinen Verletzungen.

1977 wurde das Kreuz von Rudolf Pesendorfer (Plankenbauer) erneuert.

Vor etwa 10 Jahren wurde das Bild von Herrn Rudolf Alber, einem bekannten Kirchhamer Maler aus der Nachbarschaft, nachgemalt.

Das neue Keramikbild zeigt einen Bauern am Feld der sät.

Literaturquelle
Datenbankerfassung
2023-10
Atteneder Helmut
Letzte Überarbeitung
2024-10
Atteneder Helmut
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich