Hauskapelle

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Einsatzkapelle
Zustand:
Abgekommen
Ort (Bezirk):
4082 Aschach an der Donau (Eferding)
Adressbeschreibung:
ehemals angebaut am Haus Abelstraße Nr. 5.
Adresse (Ortschaft):
Abelstraße 5 (Aschach an der Donau)
Breiten-, Längengrad:
48.363434836728, 14.022272229195 (Navigation starten)
Kapellenfunktion
Haus- / Burg- / Schlosskapelle
An das Haus angebaut
Sakrale Figur
Material für Figuren

Holz

Sakrale Ikonographie

Heiligendarstellung - Hl. Johannes Nepomuk


Kapellenausstattung

Wandkerzenhalter
Zwei Barock-Holzleuchter aus dem 18. Jahrhundert

Mauerwerk
Mauerwerk-Art

Lehmziegel - gebrannt (Ton)

Mauerwerk-Technik

verputzt
An das Haus angebaut

Errichtung

Votationsgrund
unbekannt

Die Hauskapelle war ehemals angebaut am Haus Abelstraße Nr. 5.
In der Nische befanden sich eine Holzstatue des hl. Johannes von Nepomuk und zwei Barock-Holzleuchter aus dem 18. Jahrhundert. Die Statue wurde um 1850 angeblich „vom alten Lindorfer“ bei einem Hochwasser aus der Donau geborgen und ist inzwischen verschollen. Die Kapelle selbst wurde gemeinsam mit dem Haus im Zusammenhang mit der Errichtung der neuen Donaubrücke und der Neugestaltung der Stiftstrasse im Jahre 1962 abgebrochen.

Literaturquelle
2008
Kleindenkmäler in Aschach an der Donau,
Dr. Adolf Golker, Seite 16
Datenbankerfassung
2023-09
Lebenswertes Aschach
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich